Ja - Darmgesundheit ist essentiell! Aber warum eigentlich? Was du täglich dafür tun kannst

Ja - Darmgesundheit ist essentiell! Aber warum eigentlich? Was du täglich dafür tun kannst

Überall hören wir - der Darm spielt eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit – und ja, das stimmt!

In der Naturheilkunde gilt der Darm seit jeher als Sitz unserer Gesundheit.

Verdauungsprobleme, ständige Müdigkeit und ein schwaches Immunsystem sind weit verbreitet. Immer mehr Menschen leiden darunter – oft ohne eine eindeutige Ursache zu erkennen.
Es gibt sie aber.
Dieser Artikel lädt dich ein, deine Ernährung, deinen Lebensstil und deine innere Haltung als Einheit zu betrachten – und zeigt, wie du ganzheitlich für dich sorgen kannst, um wieder in deine volle Kraft und Darmbalance zu kommen.

 

Das Darmmikrobiom – was ist das eigentlich ?

In unserem Darm leben etwa 100 Billionen Mikroorganismen (verschiedenen Arten von Bakterien, Viren und Pilzen = Mikrobiom) in einer Symbiose mit uns zusammen.
Wir sind tatsächlich mehr Mikroorganismen als Mensch ;-)
Jeder Mensch hat eine ganz individuelle Mikrobiom-Zusammensetzung, so einzigartig, wie ein Fingerabdruck.
Das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein bestimmter Arten ist ausschlaggebend für gewisse Beschwerden und Symptome.

Ca. 80% unseres Immunsystems sitzen im Darm! Somit bestimmt die Beschaffenheit des Mikrobioms, wie gut wir gegen Eindringlinge gewappnet sind. Zudem gibt es die sogenannte Darm-Hirn-Achse, eine enge Verbindung zwischen unserem Gehirn und unserem Darm. Diese regelt unsere Emotionen, Gefühle, unsere Stimmung und die Stressresistenz.

Viele Studien haben sich mittlerweile mit der Darmmikrobiom auseinander gesetzt und das Bewusstsein dafür tritt glücklicherweise mehr und mehr in den Vordergrund.

 

Der Darm als Schlüssel – warum ?

Unsere Darmschleimhaut ist aus unzähligen Darmzotten aufgebaut, Ausstülpungen der Darmwand, die die Oberfläche enorm vergrößern. Dies ist notwendig, da hier die Innenwelt mit der Außenwelt interagieren. Über die dort vorhandenen Blut- und Lymphgefäße werden Nährstoffe resorbiert. Die Hauptfunktion der Darmzotten ist also die Nährstoffaufnahme aus dem Darm in den Körper, um alle Körperzellen mit allen wichtigen Vitalstoffen zu versorgen. 
Gesunde Darmzotten, mit einer gut ausgeglichenen Darmflora sind daher absolut wesentlich für unser Wohlbefinden und unseren Gesundheitszustand.

Jetzt gibt es leider unterschiedliche Faktoren, die das Darmgleichgewicht kippen können. Geschädigte Darmzotten oder eine schwache Darmflora können weniger Nährstoffe aufnehmen, zu Verdauungsbeschwerden oder Lebensmittelunverträglichkeiten führen, Entzündungen auslösen, Hautprobleme, Allergien und Gewichtsprobleme verursachen.

 

Einfluss der Ernährung auf die Darmflora

Unsere Essgewohnheiten haben sich sehr verändert. Wir essen zu viel, zu oft, zu schnell, das Falsche. Wir haben verlernt auf unseren Körper zu hören, intuitiv und achtsam wahrzunehmen, was er braucht, um ihn stark und gesund zu halten.

Die allermeisten Supermärkte sind voll mit hoch verarbeiteten Nahrungsmitteln. Nahrungsmittel sättigen, sie liefern kaum bis gar keine Nährstoffe. Die meisten Produkte sind zu süß, zu salzig, zu fettig und viel zu stark verarbeitet (hocherhitz, voller E-Nummern, Aromen, Zusatzstoffen). Diese Produkte machen nicht nur süchtig, sondern schädigen unsere Darmschleimhaut und vermindern die Artendiversität im Darm. Was dies nun bedeutete, kannst du dir sicherlich jetzt bereits denken.
Wir müssen immer eines im Kopf behalten - die Lebensmittelindustrie will ihre Produkte verkaufen. Ich habe viele Jahre in der Lebensmittelindustrie gearbeitet und kann dies nur bestätigen. Es geht keineswegs um gute Qualität oder nahrhafte, gesunde Lebensmittel, es geht um Profit.

Das, was wir zu uns nehmen bestimmt, ob wir unsere Darmbakterien nähren oder sie zerstören, das Gleichgewicht der Darmflora unterstützen oder es schwächen. Wir haben also jeden Tag aufs Neue die Chance, unsere Essgewohnheiten zu verändern. Dahingehend, auf frische, unverarbeitete Lebensmittel zu setzten. Je kürzer die Zutatenliste, desto besser ! Um unserem Körper die Nährstoffe zu geben, die er für einen einwandfreien Ablauf benötigt.

 

Darmgesundheit ganzheitlich stärken -  Tipps für einen glücklichen Darm

Auf was sollten wir also verzichten? Was schwächt unsere Darmbakterien und Darmzotten:

  • Meide raffinierten Zucker
  • Verzichte auf Samenöle und Margarine
  • Achte darauf, dass so wenig wie möglich Zusatzstoffe (E-Nummern, Aromen, Farbstoffe, Emulgatoren, Konservierungsstoffe, Süßstoffe) enthalten sind
  • Weißmehlprodukte
  • Vermeide hoch verarbeitete Produkte  / Fertigprodukte / Fast Food
  • Keine gezuckerten Getränke, Softdrinks, Limonaden, Säfte
  • Hastiges, nebenbei und ohne ausführlich zu kauen essen
  • Überessen oder spät / kurz vor dem Zubettgehen essen
  • Bewegungsmangel 
  • Chronischer Stress
  • Ängste, Sorgen
  • Antibiotika (nur, wenn wirklich notwendig !)

 

Wir können dagegen so vieles tun, um unseren Darm nachhaltig zu stärken und seine Balance zu gewähren. Denn eine hohe Mikrobiom-Vielfalt ist ein guter Indikator für eine gesunde & kraftvolle Darmbalance :

  • Trinke ausreichend stilles Wasser, Kräutertees (Pfeffer, Minze, Fenchel, Kümmel, Anis), Zitronenwasser, Ingwerwasser, Kokosnusswasser
  • Unverarbeitete, naturbelassene Lebensmittel
  • Mehr Gemüse, Salate, Kräuter, Obst
  • Setzte auf regionale, saisonale, biologische Lebensmittel
  • Hochwertiges Olivenöl, Butter, Kokosöl
  • Auf gute Ballasstoffequellen setzen (Leinsamen, Chiasamen, Beeren, Äpfel, Karotten, Mandeln, Kürbiskerne)
  • Fermentierte Lebensmittel, Sauerteigbrot
  • Präbiotische Lebensmittel integrieren (Chicorée, Zwiebeln, Artischocken, Pastinaken, Topinambur)
  • Gönne dir Ruhephasen am Tag
  • Integriere bewusste Bauchatmung, das reguliert automatisch & effektiv dein Stresslevel
  • Sorge für Entspannung – was machst du gerne ? Mach mehr davon !
  • Bewege dich täglich (es muss kein Hochleistungssport sein)
  • Frische Luft, Sonne, Natur
  • Sorge für einen erholsamen Schlaf

 

Es gibt also ziemlich vieles, was wir beeinflussen können!
Wir sind es, die entscheiden, was in unseren Körper gelangt und was nicht.
Unser Darm ist ein faszinierendes Organ, das glücklicherweise mehr und mehr in den Fokus rückt, wenn es um Gesundheit geht. Denn Wohlbefinden und Schönheit kommen von innen !

Essen ist mit Genuss und Freude verbunden. Daher sind Ausnahmen absolut in Ordnung ! Zu strenge Regeln befolgt keiner, daher ist es am besten und einfachsten :
>  WEG VOM KALORIEN ZÄHLEN - HIN ZUM ZÄHLEN VON NÄHRSTOFFEN  <

 

Darmgesundheit ist mehr als Ernährung – sie beginnt beim Verstehen des Ganzen.
Auf meiner Website erfährst du mehr über meinen ganzheitlichen Blick auf Körper und Gesundheit.

Wenn du Fragen hast oder dir Unterstützung wünschst, bin ich gerne für dich da.
Gemeinsam bringen wir deine Darmgesundheit in Balance! 

Weitere Informationen:
https://www.nutrition-cm.com/ernährungsberatung

Verfasser und Verantwortlich für den Inhalt:
Christine Michelberger, Ganzheitliche Ernährungsberaterin, Oecotrophologin, CM holistic nutrition,
zum Anbieterprofil ».

Christine Michelberger Ganzheitliche Ernährungsberaterin Oecotrophologin  CM holistic nutrition  Christine Michelberger, Ganzheitliche Ernährungsberaterin, Oecotrophologin,
CM holistic nutrition,
http://www.therapeutenfinder.com/therapeuten/coaching-christine-michelberger-allmannsweiler.html

Kommentar zu diesem Artikel eingeben

Hier können Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel hinterlassen. Bitte beachten Sie dabei unsere Nutzungsbedingungen. Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt sein (Es darf auch ein Pseudonym sein). Ihre E-Mail Adressen wird selbstverständlich nicht veröffentlicht.



Sicherheitscode *

Diese Seite teilen:
Facebook Icon Googleplus Icon Twitter Icon Xing Icon

Bewertungen

1 Bewertung Bewertungen
Ø 5 von 5 Punkten bei 1 Bewertung 5

Weiterführende Links

mehr zum Thema Ernährungsberatung

EMDR-Brille REMSTIM 3000

EMDR-Brille REMSTIM 3000

Anzeige

Seitenanfang