Nachricht an Kristina Hadinoto
Privatpraxis für Psychotherapie
Kristina Hadinoto, 53111 Bonn
0228 / 76387076
Privatpraxis für Psychotherapie Kristina Hadinoto, 53111 Bonn
Kristina Hadinoto, Approbierte psychologische Psychotherapeutin
Friedrichstraße 32 , D 53111 Bonn (Zentrum), Nordrhein-Westfalen
Telefon: 0228 / 76387076
Mobil: 0163 / 4050587
Kontakt aufnehmen
Kristina Hadinoto bietet Ihnen folgende Leistungen an
Autogenes TrainingGesprächstherapiePaartherapie oder PaarberatungPsychologiePsychologische BeratungPsychotherapieSchmerztherapieSexualtherapie / SexualberatungTrauerbegleitungTraumatherapieVerhaltenstherapie
Angebot und persönliche Vorstellung
Ich bin 1984 geboren und habe nach dem Abitur an der Universität Bonn Psychologie studiert. Im Anschluss habe ich eine fünfjährige Zusatzausbildung mit Approbation zur psychologischen Psychotherapeutin im Fachbereich der Verhaltenstherapie absolviert.
Ferner war ich insgesamt fast 10 Jahre in einer Akutpsychiatrie (LVR-Klinik Bonn) als Stationspsychologin tätig. Hier leitete ich neben der einzeltherapeutischen Begleitung von PatientInnen unter anderem diverse Gruppentherapien, wie das Depressionsseminar, das Stressbewältigungstraining, die Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson (PMR), die Selbstwertgruppe, das Genusstraining und das Gruppentraining sozialer Kompetenzen.
Während meiner beruflichen Laufbahn habe ich Betroffene sämtlicher psychischer Erkrankungsbilder (u. a. Depressionen / Wochenbettdepressionen, Angst- und Panikstörungen, Schlafstörungen, Zwänge und Psychosen) behandelt und durfte immer wieder mit Freude die Fortschritte meiner PatientInnen beobachten.
Eine vertrauensvolle therapeutische Beziehung, in der Sie sich gut aufgehoben fühlen, ist für das Gelingen jeder Psychotherapie von entscheidender Bedeutung. Ich begegne Ihnen unvoreingenommen und empathisch, so dass Sie sich mit allen Facetten ihrer Persönlichkeit wertgeschätzt und angenommen fühlen. Dies bildet die Basis dafür, dass Sie auch über Dinge sprechen können, die angst- oder schambesetzt sind.
Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in der kognitiven Verhaltenstherapie, so dass zur Erreichung Ihrer individuellen Therapieziele vor allem klassische verhaltenstherapeutische Behandlungselemente zur Anwendung kommen.
Dies kann bei der Behandlung von Depressionen zum Beispiel die Veränderung depressiv gefärbter und selbstabwertender Grundannahmen sein oder bei Phobien die schrittweise Konfrontation mit angstauslösenden Reizen.
Häufige behandlungsübergreifende Interventionen haben zudem die Verbesserung des Selbstwertgefühls, der Stressbewältigungskompetenzen und des Umgangs mit sozialen Konflikten zum Ziel. Spezielle Techniken wie Entspannungsverfahren, Achtsamkeits- oder Imaginationsübungen werden je nach Bedarf in die Behandlung integriert.
In unserem Arbeitsbündnis sind Sie als PatientIn in jeden Behandlungsschritt aktiv eingebunden und bestimmen maßgeblich über die konkreten Therapieinhalte und das Tempo, in dem wir vorgehen.
Nicht zuletzt im Hinblick auf eine gute Rückfallprophylaxe wird im therapeutischen Prozess durchgehend Ihre psychische Widerstandsfähigkeit (Resilienz) gefördert, so dass Sie wieder genug Vertrauen in Ihre eigenen Problemlösekompetenzen haben und auf zukünftige Krisen besser vorbereitet sind.
Am Ende der Therapie möchte ich mich gemeinsam mit Ihnen darüber freuen, dass ich für Sie überflüssig geworden bin.
Beratung in folgenden Sprachen
Anzeige
https://www.therapeutenfinder.com