Polysecure - Bindung, Trauma und konsensuelle Nicht-Monogamie
Polysecure - Bindung, Trauma und konsensuelle Nicht-Monogamie
28.07.2025
Dieses Buch der Psychotherapeutin Jessica Fern habe ich von Englisch ins Deutsche übersetzt. Das Buch ist 2023 beim Divana-Verlag erschienen. ISBN: 978-3-910590-02-1
Die Bindungstheorie hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung in der öffentlichen Diskussion gewonnen. Allerdings konzentrieren sich die meisten Überlegungen darauf, wie man sichere monogame Beziehungen pflegen kann. Doch was ist mit den Menschen, die nach sicheren, glücklichen Bindungen mit mehr als einem Partner streben? Die polyamore Psychotherapeutin Jessica Fern betritt hier Neuland, indem sie die Bindungstheorie auf den Bereich der konsensuellen Nicht-Monogamie ausweitet.
Durch ihr kombiniertes Modell von Bindung und Trauma erweitert sie unser Verständnis davon, wie diese emotionalen Erfahrungen unsere Beziehungen beeinflussen. Sie zeigt auf, dass die Art und Weise, wie wir in der Vergangenheit Beziehungen erlebt haben, unsere Bindungsmuster in der Gegenwart prägen und beeinflussen können. Anschließend stellt Fern sechs spezifische Strategien vor, die dabei helfen sollen, in vielfältigen Beziehungen sichere Bindungen zu entwickeln.
Diese Strategien können für Menschen in monogamen wie auch in nicht-monogamen Beziehungen relevant sein.
Weitere Informationen:
https://divana-verlag.de/collections/favoriten/products/jessica-fern-polysecure-deutsche-fassung
Verfasser und Verantwortlich für den Inhalt:
Dr., Anika Mehlis, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Systemische Beraterin,
Anika Mehlis Beratung, 08523 Plauen
zum Anbieterprofil ».
![]() |
Dr., Anika Mehlis, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Systemische Beraterin, Anika Mehlis Beratung, 08523 Plauen http://www.therapeutenfinder.com/therapeuten/psychotherapie-anika-mehlis-plauen.html |