Thomas Wilhelm, Heilpraktiker für Psychotherapie in 66111 Saarbrücken

Thomas Wilhelm, Heilpraktiker für Psychotherapie
Thomas Wilhelm, 66111 Saarbrücken

0177 / 3143183

E-Mail Anfrage
Seitenanfang

Thomas Wilhelm, Heilpraktiker für Psychotherapie Thomas Wilhelm, 66111 Saarbrücken

 Thomas Wilhelm, Heilpraktiker für Psychotherapie in 66111 Saarbrücken

Thomas Wilhelm, Heilpraktiker für PsychotherapieHypnose und Reiki Praxis Saar Heilpraktiker für Psychotherapie, 66111 Saarbrücken

Thomas Wilhelm, Heilpraktiker für Psychotherapie

Dudweilerstraße 37 , D 66111 Saarbrücken (St Johann), Saarland

Telefon: 0177 / 3143183

Internet: https://www.hypnose-reiki-saar.de

Nachricht an Thomas Wilhelm







therapeuten

 

Angebot und persönliche Vorstellung

Thomas Wilhelm, Heilpraktiker für Psychotherapie Hypnose und Reiki Praxis Saar Heilpraktiker für Psychotherapie Thomas Wilhelm, Heilpraktiker für Psychotherapie, 66111 Saarbrücken

Persönliche Vorstellung

Hallo! Schön, dass Sie da sind - und das im doppelten Sinne ...

... denn jeder von uns Menschen ist einzigartig und wertvoll. Dieses Wissen gerät in unserem alltäglichen Leben mit all seinen Routinen und Problemen aber leider oft in Vergessenheit und wir bemerken erst dann wieder, wie wertvoll unser Leben ist, wenn es uns gerade nicht so gut geht, dann, wenn wir es mit körperlichen, psychosomatischen oder seelischen Problemen wie zum Beispiel Ängsten, innerer Unruhe, Panikattacken, Lebenskrisen oder depressiven Verstimmungen zu tun haben. 

Mein Name ist Thomas Wilhelm, ich bin Heilpraktiker für Psychotherapie (mit den Schwerpunkten humanistische Hypnosetherapie und Innere-Kind-Arbeit) und arbeite in Saarbrücken in einer Praxisgemeinschaft am Beethovenplatz mit meiner Frau Niritya. Sie ist ebenfalls Heilpraktikerin für Psychotherapie und hat ebenso wie ich mehrjährige Ausbildungen in humanistischen Psychotherapieverfahren. Als Meditationslehrerin bietet sie zudem Entspannung für Körper und Geist an.

Mehr Informationen über mich: www.hypnose-reiki-saar.de/über-uns

Angebot

Meine Ausbildungen:

  • Gesprächstherapie nach Carl Rogers (Dr. Rajan Roth/ Deva Prem Kreidler-Roth)
  • Gestalttherapie nach Fritz Perls (Dr. Rajan Roth/ Deva Prem Kreidler-Roth)
  • Transpersonaler Psychotherapie (Dr. Rajan Roth/ Deva Prem Kreidler-Roth)
  • Tiefenpsychologischer Hypnosetherapie (Gesellschaft für therapeutische Hypnose GTH)

Fortbildungen:

Grundlagenseminare:

  • Lösungsorientierte Kurzzeittherapie (Dr.med. Maria Braun)
  • Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg (AWO Akademie Saar)

Ausbildung

Assistenz und Lehrtätigkeit

  • 5 Jahre Assistenz in gestalt- und gesprächstherapeutischen Ausbildungsgruppen, u. a. in der UTA Akademie Köln  und in der Thalamus-Heilpraktikerschule Stuttgart bei Dr. Rajan Roth und Deva Prem Kreidler-Roth (Mitwirkung in Programmen wie Living the Gestalt) 
  • Tätigkeit als Lehrtherapeut und Supervisor

Dozententätigkeit - aufbauend auf der eigenen mehrjährigen Ausbildung:

  • 5 Jahre Lehrender an der ehemaligen Mercurius Heilpraktikerschule Saarbrücken im Fachgebiet Psychopathologie im Rahmen der Heilpraktiker Psychotherapie-Ausbildung
  • "Die Kunst des Begleitens" - eine 10-tägige Grundausbildung und Selbsterfahrung in Gesprächstherapie nach Carl Rogers und Gestalttherapie nach Fritz Perls in Saarbrücken, geleitet in Kooperation mit Ehefrau Niritya Speicher-Wilhelm, vom saarländischen Wirtschaftsministerium für die Freistellung als Bildungsurlaub anerkannt.

Fortbildung, Supervision und Selbsterfahrung

  • Regelmäßiger Austausch mit Kollegen, Supervision und Reflexion der eigenen therapeutischen Tätigkeit
  • Erfahrung in Encountergruppen
  • Teilnahme an psychotherapeutischen Fortbildungs- und Selbsterfahrungsgruppen, aktuell in der "Lebensschule" für Gestalttherapeuten in Stuttgart
  • Intensive Selbsterfahrungen in Gesprächstherapie, Gestalttherapie, Innerer-Kind-Arbeit und Hypnose

 Praxisgemeinschaft

Seit 2015 führt Thomas Wilhelm gemeinsam mit seiner Ehefrau in Saarbrücken eine Praxisgemeinschaft für humanistische Therapieverfahren und Meditation. In dieser Tätigkeit mehrfach Interviews mit dem Saarländischen Rundfunk (SR).

Symptome

Typische Themenfelder in der Praxis sind zum Beispiel:

  • Ängste, Phobien, Panikstörung
  • depressive Verstimmungen 
  • Aufarbeiten von verletzenden Kindheitserfahrungen (Innere-Kind-Arbeit)
  • Lebenskrisen wie Trennung, Scheidung, Trauer
  • Eifersucht und Verlustängste
  • Selbstwertprobleme
  • Klärung aktueller Lebensfragen
  • Stress und Erschöpfung
  • Zwänge
  • Psychosomatische Erkrankungen
  • Schlafstörungen

Wichtig: 

Die Begleitung ersetzt keine möglicherweise notwendige ärztliche oder psychiatrische Behandlung.

Diese Seite teilen:
Facebook Icon Googleplus Icon Twitter Icon Xing Icon

Anzeige

Seitenanfang