KUNSTTHERAPIE BEI MENSCHEN MIT DEMENZ / Ausbildungen mit Abschlussqualifikation
KUNSTTHERAPIE BEI MENSCHEN MIT DEMENZ
Kunst und Kreativität öffnet alte und neue Räume, schafft nach innen zu sich selbst wie nach außen im Kontakt zu anderen Menschen neue / bessere Lebensqualitäten. Ve. Die Kunsttherapie versucht, auf allen Ebenen der Wahrnehmung Gestaltbildung zu betreiben.
Die an Demenz erkrankten Menschen können durch künstlerische Ausdrucksmittel „Spuren“ hinterlassen, Erinnerungen können „sichtbar“ gemacht werden. Das fördert das Selbstwertgefühl und gibt dem Erkrankten das Gefühl, noch etwas leisten und Spaß haben zu können.
Ziel des Seminars: Vermittlung von theoretischen Kenntnissen der Krankheit „Demenz“ und Erlernen von praktischen Übungen der Kunsttherapie für dieses Krankheitsbild.
Es richtet sich an Heilpraktiker/innen, psychologische Berater/innen, Coaches und Therapeutinnen/Therapeuten, die interessiert sind, ihr „Handwerkzeug“ zu erweitern und Klienten auf nonverbale Weise besser erreichen zu können.
Gern auch für Angehörige von Demenzerkrankten, die Inspirationen für eine gemeinsame Freizeitgestaltung finden wollen.
In diesem Seminar werden Beispiele und Übungen aus dem Praxishandbuch "Malen mit Demenz" , Kießling, u.a., 2015, (15 erprobte Beispiele für Angehörige, Pflegekräfte, Pädagogen) angewandt.
Ich freue mich, wenn Sie dabei sind!
Anmeldungen bitte ausschließlich über die Paracelsus-Schule:
Anmeldung Paracelsus Heilpraktikerschulen
Weitere Informationen unter
https://www.paracelsus.de/a_sosemi.asp?sosenr=348793